Haarausfall kann Ihre persönliche Ausstrahlung stark beeinträchtigen. Das gilt für Männer wie für Frauen. Eine Haartransplantation mit der schonenden FUE-Technik bietet Abhilfe. Einzelne kahle oder licht gewordene Stellen können dank der FUE-Methode gut mit Ihren eigenen Haaren aufgefüllt werden. Der besondere Vorteil der FUE-Haartransplantation: Die sehr kleinen Narben bleiben gewöhnlich äußerst unauffällig.
Die englische Abkürzung FUE (follicular unit extraction) bedeutet so viel wie „Entnahme einzelner Haarfollikel“. Daher wird die FUE-Methode auch als Einzelhaartransplantation bezeichnet. Die Technik ist eine Weiterentwicklung älterer Haartransplantations-Verfahren. Sie eignet sich für Patientinnen und Patienten mit Haarausfall, der erblich bedingt ist. Einige Besonderheiten machen die FUE-Haartransplantation so schonend:
Die Methode kann eine gute Alternative zu Verfahren sein, bei denen größere Kopfhautstreifen entnommen werden. Bei solchen Techniken ergibt sich eine deutliche Narbenbildung. Ein Kurzhaarschnitt am Hinterkopf kommt für die Patientin oder den Patienten dann kaum mehr in Frage. Bei der FUE-Technik hingegen bleiben in aller Regel keine deutlich sichtbaren Narben zurück. Nach einer FUE-Haartransplantation können Sie sich über volleres Haar freuen – und gleichzeitig das Haar am Hinterkopf kürzer schneiden lassen.
Zu beachten ist bei der FUE-Methode: Sie führt nur dann zu befriedigenden Ergebnissen, wenn die kahlen, aufzufüllenden Flächen nicht zu groß sind. Bei maximalem Haarausfall mit Glatzenbildung auch am Oberkopf ist die Methode normalerweise nicht ergiebig genug. Eine genaue Untersuchung vor einer eventuellen Haartransplantation gibt Aufschluss über die Behandlungsaussichten.
Eine FUE-Haartransplantation findet ambulant statt. Ein Klinikaufenthalt über Nacht ist nicht erforderlich. Die FUE-Technik wird unter örtlicher Betäubung der Kopfhaut angewendet. Die Behandlung läuft üblicherweise folgendermaßen ab:
Für ein ansprechendes bis sehr gutes Ergebnis werden üblicherweise 25 bis 45 Haarfollikel pro Quadratzentimeter eingepflanzt. In einer Behandlungssitzung lassen sich mittels FUE-Methode bis zu 2500 Grafts verpflanzen. Eine Sitzung dauert bei der FUE-Haartransplantation im Durchschnitt einige Stunden. Besteht für die Haartransplantation höherer Bedarf, können weitere Behandlungen erfolgen.
Die FUE-Haartransplantation bedeutet für die verpflanzten Haare einen Kraftakt. Direkt im Anschluss an die Behandlung leiden sie noch unter Nährstoffmangel. Daher fällt ein Großteil zunächst aus. Der Mangelzustand wird in den Monaten nach der FUE-Haartransplantation in aller Regel ausgeglichen: Die meisten verpflanzten Haare wachsen nach. Haare, die 5 bis 6 Monate nach Verpflanzung mit der FUE-Methode sichtbar sind, bleiben den Patientinnen und Patienten normalerweise lebenslang erhalten – und sorgen bei ihnen für ein schöneres Haarbild.
Wie bei anderen Verfahren der ästhetischen Chirurgie spielt die Frage nach möglichen Narben für Patientinnen und Patienten eine besondere Rolle. Die FUE-Technik gilt in dieser Hinsicht als besonders schonend. Die Entnahme der Grafts im hinteren Kopfbereich erfolgt mit äußerster Sorgfalt. Die bei FUE verwendete Hohlnadel besitzt einen Durchmesser im Bereich von 1 Millimeter, meist sogar weniger. Abhängig ist das von der Art des Haarwuchses.
Durch unsachgemäße Behandlung können zwar auch größere, rundliche Narben entstehen. Bei einem Arzt mit ausreichend Behandlungserfahrung ist das jedoch äußerst unwahrscheinlich.
Für das Einbringen der Haare an den kahlen Stellen werden sehr feine Schlitze mit dem Skalpell geschaffen. Darin werden die Grafts anschließend eingepflanzt. Auffällige Narben bilden sich auch hier normalerweise nicht. Die Krüstchen, die entstehen, fallen im Zuge der Wundheilung gewöhnlich innerhalb von zwei Wochen ab. Die Hautzugänge sind so klein, dass sie nach dem Einwachsen der Haare in der Regel nicht mehr zu bemerken sind. Die neu entstandene Behaarung verdeckt eventuell vorhandene Spuren.
Durch die Einzelhaartransplantation per FUE kann es in den behandelten Kopfhautzonen vorübergehend zu Rötungen, Taubheitsgefühlen oder Schwellungen kommen. Sie klingen normalerweise binnen kurzem wieder ab. In den ersten Tagen nach der Haartransplantation sollten Sie eine Kopfbedeckung als Schutz vor Sonne und anderen äußeren Einflüssen tragen. Einige Tage nach der Haarverpflanzung per FUE können Sie Ihre Haare wieder selbst waschen. Genaue Pflegehinweise erhalten Sie nach dem minimalinvasiven Eingriff von unserem zuvorkommenden Behandlungsteam.
Die Haarspezialisten von S-thetic Hair untersuchen und beraten Sie jederzeit gern persönlich. Wenn Sie sich für eine FUE-Haartransplantation interessieren, so melden Sie sich bitte per Telefon oder Kontaktformular. Wir vereinbaren dann einen individuellen Termin mit Ihnen. Unser freundliches Team freut sich auf Ihren Besuch.
S-thetic Düsseldorf Clinic
Kaiserswerther Markt 25–27
40489 Düsseldorf
Tel. 0211 436 93 40
Zum Standort
S-thetic Hamburg Clinic
Alsterarkaden 20
20354 Hamburg
Tel. 040 703 833 83
Zum Standort
S-thetic Berlin
Rosenthaler Str. 46/47
10178 Berlin
Tel. 030 280 962 72
Zum Standort
S-thetic Frankfurt
Gartenstraße 134
60596 Frankfurt am Main
Tel. 069 247 488 921 53
Zum Standort
S-thetic Köln
Gladbacher Straße 44
50672 Köln
Tel. 0221 922 885 36
Zum Standort
S-thetic München
Sendlinger-Tor-Platz 7
80336 München
Tel. 089 590 682 18
Zum Standort
S-thetic Nürnberg
Karolinenstraße 23
90402 Nürnberg
Tel. 0911 992 885 96
Zum Standort
S-thetic Stuttgart
Königstraße 4
70173 Stuttgart
Tel. 0711 220 298 25
Zum Standort
S-thetic Wiesbaden
Borsigstraße 2
65205 Wiesbaden
Tel. 06122 775 40 02
Zum Standort
© S-THETIC 2020
PHILOSOPHIE I FAQ I IMPRESSUM I DATENSCHUTZ I SITEMAP