TELEFON: 0800 664 74 45
Unter diffusem Haarausfall versteht man einen Haarverlust, der nicht auf einzelne Kopfhautzonen beschränkt ist. Vielmehr betrifft er die gesamte Haarwuchszone: „diffus“ stammt vom lateinischen diffusum = ausgegossen, verstreut. Der medizinische Fachbegriff für die Erscheinung lautet Alopecia diffusa. Ein solcher flächiger Haarausfall äußert sich meist folgendermaßen:
Diffuser Haarausfall ist manchmal nur vorübergehender Natur, in anderen Fällen hält er länger an. Es kann sehr verschiedene Gründe für diese Art von Haarausfall geben. Wenn Sie darunter leiden, ist der Gang zu einem erfahrenen Arzt unabdingbar: allein schon deshalb, weil Ihr persönliches Erscheinungsbild durch den diffusen Haarausfall meist nicht wenig beeinträchtigt ist. Zudem kann flächiger Haarausfall auf eine möglicherweise unentdeckte Erkrankung oder einen nicht ungefährlichen Mangelzustand zurückgehen. Häufige Ursachen sind:
In manchen Fällen lässt sich diffuser Haarausfall bei Frauen auch auf keine bestimmte Ursache zurückführen. Vermutet wird, dass es sich dann um einen allgemeinen „Haarwechsel“ handelt: Der Körper erneuert die Kopfbehaarung wie bei einer Mauser.
Erfahrene Ärzte verfügen über zahlreiche Diagnosemöglichkeiten. So kann der Verlauf der Ausdünnung über einen längeren Zeitraum fotografisch dokumentiert werden. Das erlaubt Rückschlüsse über die Entwicklung des Haarverlusts. Zupftests, mikroskopische Haaranalysen, Gewebeproben und Blutuntersuchungen können gegebenenfalls weitere Hinweise liefern.
Die Ursache für den diffusen Haarausfall ermitteln: Das ist der Ausgangspunkt jeder Behandlung. Ist der Auslöser gefunden und ausgeschaltet, wird der Haarwuchs vielfach von selbst wieder voller und kräftiger.
Daneben kommen folgende Möglichkeiten in Frage, diffusen Haarausfall zu behandeln:
Eine Haarwurzelbehandlung versorgt Ihre Kopfhaut mit plättchenreichem Blutplasma, das Wachstumsfaktoren und gehaltreiche Stammzellen aktivieren kann. Diese sanfte Behandlung kann einen Schub für die Nährstoffversorgung bedeuten und das Haarwachstum verbessern.
Die Mesohair-Therapie setzt auf sehr feine Nadeln, über die ausgesuchte Wirkstoffe in Ihre Kopfhaut gegeben werden. So können die Blutzirkulation und die Gewebeversorgung oft verbessert werden. Das regt häufig das Haarwachstum an.
Eine Eigenhaartransplantation eignet sich zwar kaum dafür, die gesamte Kopfhaut mit Haaren aufzufüllen. Im Hinterkopfbereich, der meist als Spenderzone dient, lassen sich dafür nicht genug Haare gewinnen. Auffällig lichte Bereiche, die vom diffusen Haarausfall stark betroffen sind, können im Einzelfall jedoch von einer Haartransplantation profitieren.
Die erfahrenen Ärzte bei S-thetic Hair untersuchen Sie gerne, wenn Sie unter diffusem Haarausfall leiden – und machen Ihnen gegebenenfalls gezielte Behandlungsvorschläge. Dafür können Sie jederzeit Ihren persönlichen Termin vereinbaren.
S-thetic Düsseldorf Clinic
Kaiserswerther Markt 25–27
40489 Düsseldorf
Tel.0211 436 93 40
Zum Standort
S-thetic Hamburg Clinic
Alsterarkaden 20
20354 Hamburg
Tel. 040 703 833 83
Zum Standort
S-thetic Berlin
Leipziger Platz 7
10117 Berlin
Tel. 030 280 962 72
Zum Standort
S-thetic Frankfurt am Main
Gartenstraße 134
60596 Frankfurt am Main
Tel. 069 697 675 80
Zum Standort
S-thetic Köln
Gladbacher Straße 44
50672 Köln
Tel. 0221 922 885 36
Zum Standort
S-thetic Mannheim
R11
68161 Mannheim
Tel. 0621 300 992 60
Zum Standort
S-thetic München
Sendlinger-Tor-Platz 7
80336 München
Tel. 089 590 682 18
Zum Standort
S-thetic Nürnberg
Karolinenstraße 23
90402 Nürnberg
Tel. 0911 992 885 96
Zum Standort
S-thetic Stuttgart
Königstraße 4
70173 Stuttgart
Tel. 0711 220 298 25
Zum Standort
S-thetic Wiesbaden
Borsigstraße 2
65205 Wiesbaden
Tel. 06122 530 08 80
Zum Standort
© S-THETIC