TELEFON: 0800 664 74 45
S-thetic Düsseldorf Clinic
Kaiserswerther Markt 25–27
40489 Düsseldorf
Tel.0211 436 93 40
Zum Standort
S-thetic Hamburg Clinic
Alsterarkaden 20
20354 Hamburg
Tel. 040 703 833 83
Zum Standort
S-thetic Berlin
Leipziger Platz 7
10117 Berlin
Tel. 030 280 962 72
Zum Standort
S-thetic Frankfurt am Main
Gartenstraße 134
60596 Frankfurt am Main
Tel. 069 697 675 80
Zum Standort
S-thetic Köln
Gladbacher Straße 44
50672 Köln
Tel. 0221 922 885 36
Zum Standort
S-thetic Mannheim
R11
68161 Mannheim
Tel. 0621 300 992 60
Zum Standort
S-thetic München
Sendlinger-Tor-Platz 7
80336 München
Tel. 089 590 682 18
Zum Standort
S-thetic Nürnberg
Karolinenstraße 23
90402 Nürnberg
Tel. 0911 992 885 96
Zum Standort
S-thetic Stuttgart
Königstraße 4
70173 Stuttgart
Tel. 0711 220 298 25
Zum Standort
S-thetic Wiesbaden
Borsigstraße 2
65205 Wiesbaden
Tel. 06122 530 08 80
Zum Standort
Haarausfall-Behandlungen müssen ganz individuell sein
Wenn sich in Waschbecken oder Haarbürste ausgefallene Haare finden, ist das noch kein Grund zur Besorgnis. Der Verlust von etwa 100 Haaren täglich ist völlig normal. Gehen aber zu viele Haare verloren, sollten Sie dem Haarausfall auf den Grund gehen. Eine individuelle Haarausfall-Therapie kann hier helfen. Die Haarexperten von S-thetic Hair geben Ihnen einen Überblick zu möglichen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Genügend Haare auf dem Kopf zu haben: Das ist bei den allermeisten von uns die Voraussetzung für gutes Selbstbewusstsein. Im Normalfall besitzt der Mensch um die 100.000 Kopfhaare. Ihre Erneuerung ist ein komplexer Kreislauf. Jedes gesunde Haar bleibt über einige Jahre vital und wächst beständig. Doch irgendwann geht das Haarwachstum zu Ende. Aus der Wurzel drängt ein jungfräuliches Haar nach, das alte fällt aus. Büßen Haare vorzeitig ihre Lebenskraft ein oder ist das Nachwachsen gestört, kommt es zu Haarausfall. Die Zahl der verlorenen Haare übersteigt dann deutlich die der Exemplare, die nachkommen. Die häufigsten Ursachen für Haarausfall sind:
Welche Form von Haarausfall bei Ihnen vorliegt, kann nur ein erfahrener Arzt feststellen. Je nach Erscheinungsform des Haarverlusts kommen dafür verschiedene Untersuchungsverfahren in Frage.
Das ist die Variante des Haarausfalls, die bei Männern wie bei Frauen am häufigsten vorkommt. Man nennt diesen erblich bedingten Haarverlust auch androgenetischen Haarausfall, weil er durch Androgene, also männliche Geschlechtshormone, ausgelöst wird. Der Fachausdruck lautet androgenetische Alopezie.
Bei anlagebedingtem Haarausfall kommen verschiedene Therapien in Frage: von Hormonpräparaten über eine Haarwurzeltherapie bis hin zur Eigenhaartransplantation. Eine Haartransplantation kann als einziges Verfahren neuen Haarwuchs an kahl gewordenen Stellen bewirken. Andere Behandlungen können lediglich das Fortschreiten des Haarverlusts aufhalten.
Eine ungehinderte Nährstoffversorgung ist für ein gesundes Haarwachstum entscheidend. Gibt es hier Störungen, können Haarwurzeln so geschwächt werden, dass es zu verstärktem Ausfall kommt. Auch ein anlagebedingter Haarausfall kann sich auf diese Weise beschleunigen. Falsche Pflege kommt manchmal hinzu. Das können bei vielen Menschen Gründe für Mangel- oder stressbedingten Haarausfall sein:
Bei mangel- oder stressbedingtem Haarausfall kann zum Beispiel eine gezielte Therapie zur Verbesserung der Nährstofflage wie eine Haarwurzelbehandlung helfen. Mit dem Mesohair-Verfahren lassen sich Medikamente oder wertvolle Inhaltsstoffe in das Umfeld der Haarwurzeln bringen. Bei anderer Ursache kann eine Entspannungsbehandlung für die Kopfhaut helfen.
Auch bestimmte Erkrankungen können Haarausfall bewirken. Manchmal fallen die Haare dann in eng begrenzten Zonen aus, manchmal kommt es zu diffusem Haarausfall. Hier sind viele Ursachen möglich. Auch andere Bereiche oder Funktionen des Körpers können beeinträchtigt sein. Eine ausgiebige körperliche Untersuchung durch einen erfahrenen Facharzt ist unerlässlich. Es gibt sehr viele verschiedene Formen des krankheitsbedingten Haarausfalls:
Behandeln lassen sich die zugrunde liegenden Erkrankungen mit verschiedensten Verfahren, zum Beispiel mit Antibiotika, Cortison, Antimykotika und anderen Mitteln. Je nach Erkrankung werden nur die betroffenen Stellen behandelt oder es werden Medikamente eingenommen.
Je nach Befund können die Ärzte von S-thetic Hair häufig mit sanften Mitteln gegen Haarausfall vorgehen. Das geht zum Beispiel mit Injektionen in Ihre Kopfhaut. Besonders beliebt sind Therapien wie die Haarwurzelbehandlung mit Eigenblut und das Mesohair-Verfahren. Anwendbar sind solche Mittel nicht nur bei Nährstoffmangel und stressbedingtem Haarausfall. Auch den Fortschritt von erblich bedingtem Haarausfall kann die Behandlung unter Umständen verlangsamen.
Eine Haartransplantation ist ein geeignetes Mittel gegen erblich bedingten Haarausfall. Nur das Einsetzen neuer Haarwurzeln kann bei Betroffenen bereits kahl gewordene Stellen wieder auffüllen. Wir nutzen dazu Haare vom Hinterkopf der Patientin oder des Patienten. In dieser Kopfhautzone sind die Haarwurzeln immun gegen die Hormone, die erblich bedingten Haarausfall auslösen. Je nach Ausprägung des Haarausfalls werden für die Haarausfall-Behandlung per Haartransplantation einige hundert bis mehrere Tausend Haare benötigt. Nicht nur bei Männern mit typischem Haarausfallmuster ist die Methode anwendbar. Auch Frauen mit eher diffusem Haarausfall profitieren davon.
Eine erfolgreich verlaufene Haartransplantation schenkt Ihnen volles neues Haar in den Ausfallzonen. Ist ein guter Operateur am Werk, wirkt es völlig authentisch – niemand bemerkt, dass Haare transplantiert wurden.
Alternativ lässt sich auch das FUT-Verfahren anwenden (follicular unit transplantation). Hier wird am Hinterkopf ein breiterer Kopfhautstreifen entnommen. Daraus werden anschließend die Follikeleinheiten gewonnen. Auf diese Weise erhält man mehr transplantierbare Follikel. Allerdings verbleibt am Hinterkopf eine mehrere Zentimeter lange Narbe. Sie lässt sich unter länger getragenem Haar gut verbergen.
Nach sorgfältiger Diagnose kann einer der kenntnisreichen Ärzte von S-thetic Ihnen das Verfahren vorschlagen, das für Sie am besten geeignet ist.
Erfahrene Haarexperten verfügen über zahlreiche Möglichkeiten, die Ursache Ihres Haarausfalls zu erkennen. Je früher Sie einen erfahrenen Facharzt aufsuchen, desto größer ist meist die Chance, dem Haarverlust entgegenzuwirken. Es gibt zahlreiche erprobte Möglichkeiten, Ihrem Haarausfall auf den Grund zu gehen: von Zupftests über die optische Untersuchung der Kopfhaut mittels Haarlupe und Mikroskop bis hin zu Gewebeproben und Blutuntersuchungen. S-thetic Hair ist Ihr Spezialist rund um Behandlungen und Therapien gegen Haarausfall. Wir untersuchen und beraten Sie im Rahmen unserer Haarsprechstunde jederzeit gerne. Je nach Diagnose und Ergebnis des Haarausfalls-Tests leiten sie die passende Behandlung ein.
Einen persönlichen Termin zur Untersuchung und Beratung können Sie mit dem freundlichen Team von S-thetic Hair jederzeit telefonisch oder über unser Kontaktformular vereinbaren. Hier erfahren Sie auch mehr zum Thema Haarausfall und seiner Behandlung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Ihrem nächstgelegenen Behandlungszentrum.
© S-THETIC